API Sprawl in der Ära des Great Unbundling: Herausforderungen und Strategien
In diesem Vortrag wird der "API Sprawl" im Kontext des "Great Unbundling" in der Softwareentwicklung untersucht. Es werden Ursachen und Auswirkungen des unkontrollierten Wachstums von APIs aufgezeigt, insbesondere im Hinblick auf die Aufteilung von monolithischen Systemen.
Die Herausforderungen im API-Management, wie Integrationskomplexität und Sicherheitsrisiken, werden erörtert. Es werden Lösungsansätze und Best Practices vorgestellt, einschließlich Standardisierungsstrategien und fortschrittlichem API-Management-Tooling.
Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft des API-Managements gegeben.
Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis von APIs (Application Programming Interfaces
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und Softwarearchitektur
- Grundwissen über IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik
- Verständnis von IT-Management und -Governance
- Bewusstsein für aktuelle Trends in der Softwareentwicklung
Lernziele
- Verständnis des API Sprawl-Phänomens
- Bewusstsein für die Herausforderungen im API-Management
- Erkennen des Einflusses des Great Unbundlings
- Kenntnis von Lösungsansätzen und Best Practices
- Einblick in zukünftige Trends und Technologien