API Experience – mit gutem Design zu besseren und erfolgreichen APIs, die eure Kunden begeistern
Jeder spricht über APIs. Sie gelten als ein Allheilmittel in Zeiten der Digitalisierung. Aber wirklich direkt verständlich sind die wenigsten, da APIs meist auf Basis eines Datenmodells bzw. des CRUD-Paradigmas angelegt werden.
Um eine erfolgreiche API zur Verfügung zu stellen, bedarf es weit mehr. Und genau dieses "mehr" möchte ich mich in meinem Vortrag beleuchten. Dazu gilt es, Antworten auf verschiedene Fragen zu finden:
- Wie stellen wir die Fachlichkeit dar?
- Welche Methoden benutzen wir?
- Welche Daten werden wirklich benötigt?
- Was ist wichtig mit Blick auf den Erfolg und die zukünftige (Weiter-)Entwicklung?
- Wie ermöglichen wir eine gute Einarbeitung in die Benutzung von APIs?
- Wie machen wir den Nutzern die APIs zugänglich, vor allem im Hinblick auf Dokumentation und Self-Service?
Vorkenntnisse
- Generelles Verständnis von APIs
- Grundlagen von API-Design
- Grundlagen der OpenAPI-Spezifikation
- Grundlagen der Software-Architektur
Lernziele
- Verständnis für API-Design als komplexes Thema
- Überblick über die Möglichkeiten von OpenAPI
- APIs als entscheidenden Teil der Architekturarbeit erkennen